Die Preise sind vergeben

Das Festival de Jerez ist vorbei, die Regenzeit nicht, was ja sehr förderlich für die Arbeitsmoral sein soll, das kann ich aber leider nicht bestätigen: ich bin deprimiert, sitze auf dem Sofa und stricke (!). Ich höre den Regentropfen zu, die in den Topf fallen, den ich mitten im Wohnzimmer aufstellen musste, weil es reinregnet und ich habe genau noch ein Paar Schuhe, die trocken sind. Da rettet frau nur noch die Kunst und da habe ich wirklich Glück. Ich arbeite gerade mit Francisco Hidalgo an einem SOLO Stück über Arthur Rimbaud, und in zwei Wochen, am 9. April sind wir damit in der Sala Berlanga in Madrid.

Aber jetzt zu den Preisen. Der Publikumspreis ging an Manuel Liñán und Muerta de Amor, das war klar und nicht zu Unrecht, auch wenn ich es nicht so gerne mochte, aber ich war sowas von in der Minderheit, dass ich es gerne akzeptierte.

Manuel Liñán & Compañía ©esteban Abión (1)

Der Preis der Kritik, der seit 1999 von den akkreditierten JournalistInnen für die Stücke, die im Teatro Villamarta gezeigt wurden, ging in diesem Jahr an Tierra Vírgen von Marco Flores.

0 MarcoFlores_by tamarapastora-17

Er gewinnt den Preis der Kritik zum zweiten mal, schon im Jahr 2012 hatte er ihn für De flamencas bekommen. Marco Flores war überrascht, ich nicht, denn Tierra Virgen ist ein großartiges Stück, und das in jeder Hinsicht. Meine Kritik können Sie hier lesen.

Die Auszeichnung für die interessanteste Neuentdeckung ging an Estela Alonso für A mi manera 2.0. Die Solistin des Ballet Nacional de España zeigte ihre Vielseitigkeit in einem poetischen Werk, das die Escuela bolera meisterhaft präsentierte und das Publikum begeisterte.

Estela Alonso ©Esteban Abión (7)

Der Preis Guitarra con Alma ging an Rafael Rodríguez in La Edad de Oro von Israel Galván, ein schönes Geschenk zum 20. Jahrestag dieses schon oft gezeigten Werks, aber diesmal in neuer Besetzung.

Israel Galvan-Esteban-38

Sen Preis für die beste Originalmusik Premio Mejor Composición Musical Original ging an Jesús Torres für CreaVIVA von Rafaela Carrasco, das am 26. Februar im Teatro Villamarta gezeigt wurde.

RafaelaCarrasco_by tamarapastora-13

Wir gratulieren.

Text: Susanne Zellinger

Fotos: Tamara Pastora und Esteban Abion